Wenn Stahlbeton die erforderliche Betondeckung hat, verhält er sich im Brandfall sehr gut. Leider hat der Stahlbetonbau in vielen älteren und denkmalgeschützten Gebäuden nicht die vorgeschriebene Betondeckung, wodurch sich die Stahlbewehrung zu schnell erwärmt, ihre Festigkeit verliert und zum Versagen des Bauteils führt. Glücklicherweise kann eine Heißbemessung auch bei unzureichender Betondeckung oft beweisen, dass das Bauteil viel leistungsfähiger ist als erwartet.
Heißbemessung von Stahlbeton
Alle Komponenten des Stahlbetonbaus können berechnet werden, Stützen, Träger, Podeste, einachsig und zweiachsig gespannte Decken. Die Wirkung von zusätzlichen Schichten kann berücksichtigt werden, ob MultiPur, Holz, Promat, Fließen oder was anderes, sie alle können den Wärmefluss in den Stahlbeton verzögern und die Feuerwiderstandsdauer verbessern.
Heißbemessung von Rippendecken.
Ein besonderer Bereich, in dem wir viel Erfahrung haben, ist die Rippendecke (auch bekannt als Pi-Decken oder Kaiser decken), insbesondere für Schulen und Industriegebäude aus den 60-70er Jahren. Typischerweise wurde die Rippendecke ursprünglich mit einer abgehängten Gipsdecke installiert, die eine Zulassung hatte, um den erforderlichen Feuerwiderstand zu gewährleisten. Diese Decken wurden dann entfernt oder komprimiert, damit mehr Leitungen im Deckenbereich verlegt werden konnten, wodurch auch der Feuerwiderstand verloren ging.
Da die Betondeckung in Rippendecken oft sehr gering und die Ausnutzung relativ hoch ist, birgt die Heißbemessung viele Herausforderungen. Wir haben jedoch Erfahrung in vielen Projekten, bei denen die brandschutztechnische Verkleidung minimiert oder ganz vermieden werden konnte. Wir verfügen über eine große Bibliothek an historischer Literatur für Rippendecken, die über 120 Jahre zurückreicht. Daher können wir mit etwas detektivischer Arbeit auch dort Nachweise für Rippendecken erbringen, wo die Originaldokumente fehlen.
Heißbemessung von Einachsig und zweiachsig gespannte Decken
Decken sind entweder Einachsig und zweiachsig gespannte und sie reagieren im Brandfall sehr unterschiedlich. Experimentelle Tests von echten zweiachsig gespannten Decken im Brand haben gezeigt, dass sie eine relativ hohe Feuerwiderstandsdauer haben. Das liegt daran, dass die Decken beim Entspannen des Stahls wie eine Hängematte wirken, was die Belastung des Stahls erheblich reduziert und die Zeit bis zum Versagen verzögert. Obwohl die Verformung sehr hoch sein kann, versagt die Decke also nicht.
In geringem Maße können sich einachsig gespannte Decken auch so verhalten, wenn sie an allen Kanten abgestützt sind, aber dies ist begrenzt, da weniger Bewehrung in der Zweite Achse vorhanden ist.